top of page

Gleiche den Energiefluss in deinem Körper aus mit 

Shiatsu logo white.png
_WEB_-Ines_Stocker_-IMG_8664.jpg

Was ist SHIATSU ?

SHIATSU ist eine japanische Therapieform, welche den Energiefluss im Körper ausgleicht und die natürlichen Selbstregulierungskräfte anregt. In der fernöstlichen Erfahrungsmedizin verwurzelt, verbindet SHIATSU Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit westlichen Konzepten der Gesundheitsförderung.

 

Die SHIATSU-Therapie eignet sich für Menschen in allen Lebensumständen und in jedem Alter. Es wird als Alleintherapie oder begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen genutzt und wirkt vor allem in einer längerfristigen Behandlungsserie.


SHIATSU gibt Impulse für gesundheitsfördernde Prozesse und begleitet und unterstützt Menschen nachhaltig. Gespräche helfen, um die Analyse zu verfeinern und gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu übertragen. SHIATSU ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie.

Siehe auch: Shiatsuverband Schweiz und Erklärvideo "WAS IST SHIATSU?"

Über mich

Mit SHIATSU habe ich meine Begeisterung für Körpertherapie entdeckt, was eine wertvolle Ergänzung zur Arbeit im Büro bietet. Ich bin 48 Jahre alt und in der Erstausbildung Juristin und Politwissenschaftlerin. Was mich im Grunde bei all meinen Tätigkeiten interessiert, ist die Begegnung mit Menschen, ihren Geschichten und ihren Anliegen.

 

Das Diplom der Internationalen Shiatsuschule Schweiz Kiental habe ich 2019 erlangt. Seit Oktober 2020 bin ich EMR-zertifiziert und seit 2023 verfüge ich über das Branchenzertifikat KomplementärTherapie der OdAKT.

Ich habe an mehreren  Weiterbildungen und Assistenzen teilgenommen.

IMG_2020_11_19_4626-1_edited.jpg
IMG_2020_11_19_4923-1 Kopie.jpg

Wie wird SHIATSU praktiziert?

Eine Behandlung dauert rund 50-60 Minuten.

In der Behandlung liegt der/die Klient/in in bequemer Kleidung auf einem Fouton am Boden. Nach einem Annamesegespräch wird die Behandlung mit Druck durch Daumen und Handflächen, Rotationen und Dehnungen sowie ruhigen Haltetechniken durchgeführt. Zum Schluss liegt der/die Klient/in  ein paar Mintuen alleine in Ruhe auf dem Fouton.

Meine Schwerpunkte sind die Unterstützung bei Erschöpfungs-Erscheinungen und Burnout-Syndrom, die Korrektur von Fehlstellungen (insbes. Rücken, Hüften und Kreuzbein), die Behandlung von Gelenk-, Muskel- und Nervenschmerzen sowie Gefühlsstörungen sowie bei postoperativer Regeneration. Auf Wunsch kläre ich Ernährungsfragen aus Sicht der TCM und gebe Körperübungen mit.

Testimonials

"Ich geniesse die Behandlungen sehr. Ines ist sehr einfühlsam und hat mir immer geholfen. Ich vertraue Ines und Ihrer Shiatsu-Therapie in jeder Lage: Schmerzen, Sorgen, Überlastung oder einfach zur Entspannung".

R. Ableggen, med. Masseurin

"Ich fühle mich nach dem Shiatsu bei Ines Stocker immer locker und total entspannt. Der Körper ist wieder im Lot".

Mathilde Jölli, dipl. Ernährungsberaterin und Gesundheitstrainerin (endlich-leicht.ch)

SHIATSU Behandlung

50 min | CHF 120

inkl. Gespräch

 

Alle Krankenkassen-Zusatzversicherungen für Komplementär-Therapie übernehmen mind. einen Teil der Kosten. Informieren Sie sich dazu am Besten direkt bei Ihrer Krankenkasse. 

Für Personen mit niedrigem Einkommen (AHV, IV EL, Sozialhilfe, Studenten) ohne Versicherung ist eine Preisreduktion möglich.

Termine die weniger als 24 Std. vorher abgesagt werden, stelle ich in Rechnung.

bottom of page